Montag, 21. Mai 2012

Kletterdebakel

Heute starten Steffen und ich zuerst nochmal in einem leichteren Gebiet (Cave) zum entspannten  Einklettern, aber irgendwie komm ich heute so gar nicht in Schwung und in Kletterlaune... Schon beim Zustieg merkt man, dass das hier kein hochfrequentierter Sektor ist, weil wir uns den Weg erstmal durch allerhand Gestrüpp und Spinnennetze freikämpfen müssen. Am Fels selber macht es auch nicht so wirklich Spaß und vor lauter Spinnen, Grillen und Rockworms seh ich heute keine Griffe und Tritte, sodass ich nach nur 2 Routen frustriert einsehe, dass draußen Klettern einfach nicht mein Sport ist, und so viel Natur mir keinen rechten Spaß macht. Deshalb erlöse ich uns und wir fahren zur Ghost Kitchen, wo Jan, Dieter, Chrissi und Ole schon klettern.
Wenigstens kann ich da dann ein paar schöne Bilder von spektakulären Sintern, die waagerecht aus der Wand wachsen, knipsen...
da ist der Name Programm...
Wie Gespensterarme wachen sie
hier aus der Wand...
 




... die Griffe und Tritte in der Ghost kitchen



















Dass wir es doch mit lebendiger Natur zu tun haben, wird uns spätestens wieder bewusst, als ein Italiener unmittelbar neben uns, einen großen Sinterbrocken lostritt, der dann polternd und splitternd vor unseren Füßen nach unten kracht. Klettertechnisch aber ist der Tag für mich gelaufen :(
Da werden solche Bilder doch gleich noch viel wertvoller...



hält super; fragt sich nur, wie lange noch... :)



a.) wer weiß, wie lange es diesen waagerechten Sinter noch gibt und
b.) er hat gehalten ;)













Zum Abschluss fahren wir noch auf einen kleinen Absacker in eine Bar in Masouri wo es die wohl weltweit einzigartige, Calzone in der Variante "kalte Zone" gibt... ;)

gibt's sicher nur auf Kalymnos:
original "home made Kaltzone" :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen