Nach einer ruhigeren Nacht fällt uns das Aufstehen heute schon deutlich leichter. Erneut strahlender Sonnenschein, keine Wolke am Himmel, 17°C und mit leichtem Meeresrauschen im Hintergrund, vergisst man schnell dass der Kalender gerade den 29.12. anzeigt :)
Frühstück gibt's heute erst nach der Fahrt zum großen Supermarkt in Portoferraio, weil unser kleiner Ramschladen samstags scheinbar geschlossen bleibt.
 |
unsere erste Trailabfahrt auf Elba |
Von dort aus fahren wir nach Capoliveri, dem Startpunkt für unsere heutige Tour im natürlich angelegten Capoliveri-Bikepark. Der Anfang gestaltet sich recht schmerzhaft und mühsam, weil sich unsere Hintern offenbar von der Plackerei am Vortag noch nicht wirklich erholt haben. Aber irgendwann tritt auch bei diesem Schmerz der erträglich-machende Gewöhnungseffekt ein und die Runde, mit tollen Ausblicken fast immer an der Küste entlang, entpuppt sich als wirklich schön. Zwischendrin noch gespickt mit ein paar tollen, stellenweise holprigen, aber durchwegs fahrbaren Trails, ist das eine wirklich perfekte Kennenlerntour in der Capoliveri-Gegend.
 |
schöne Aussicht vom Gipfel der Calamita |
Fazit: 27 Km 500 Hm
 |
auch die Elbanesen wissen, was gut ist...
bayerische Bierbraukunst
-im Winter leider geschlossen :( |
Anschließend machen wir nochmal Halt in Portoferraio, gehen die im Reiseführer empfohlene Spazierroute und kommen so an allen schönen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt vorbei.
 |
Die Hauptstadt Portoferraio |
 |
Leuchtturm und Festung |
 |
da könnte man glatt
neidisch werden,
ein Orangenbaum im
eigenen Garten |
 |
schöne Eckdaten für Ende Dezember... :) |
 |
am Hafen |
 |
Sonnenuntergang am Campingplatz |
Das Abendprogramm besteht dann wie gewöhnlich aus heiß duschen (dank jeder Menge Sonne und den 3 Solartanks gibt es immer warmes Wasser), Abendessen (Steffen kredenzt heute angebratene Maultaschen mit Zwiebeln) und noch ein paar Folgen "How I met your mother" auf dem Notebook. Das Notebook mitzunehmen war eine wirklich gute Idee für lange Winterabende, denn wenn die Sonne doch gegen 17:00 Uhr endgültig verschwunden ist, sind die Möglichkeiten an Entertainment im Bus bis zum Einschlafen doch eher überschaubar und eingeschränkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen