Dienstag, 29. März 2011

Goodbye Australien, diesmal endgültig...

Welch ein gelungener Abschluss...
nach einigen Querelen mit der Wohnheim-Chefin und der Autovermietung, die uns glatt noch einen alten Schaden auf's Auge drücken will , bummeln wir noch ein letztes Mal gemütlich durch die Stadt zum Circular Quay, wo wir auch heute nochmal einen Versuch nach Manly starten, um noch ein paar sonnige Stunden am schönen Shelly Beach zu verbringen.

ein letztes Mal die schöne Skyline und das Opera House von der Fähre aus...


Eine schnelle Fährfahrt, einen Spaziergang zum Strand und exakt ein Magnum später gießt es mal wieder wie aus Eimern und auf ein Neues wird der Schirm zu unserem besten und treuesten Begleiter... :)

schon komisch, Sommerschlussverkauf im März...


... in Manlys Fußgängerzone :)



Manly Beach


hai- und quallensicherer Meerwasserpool



Shelly Beach

Also machen wir uns schon recht früh wieder auf den Rückweg, was aber nicht so schlimm ist, müssen wir eh rechtzeitig nach Hause zum Aufhübschen für das Abschlussessen mit Katrins und Monis australischem Anwalt John.
Zunächst starten wir mit einer Runde Champagner in einer wirklich exklusiven Bar, bevor wir dann mit unseren schon leicht beschwipsten Gesichtern erkennen, dass uns John zum Essen geradewegs ins Sydney Opera House führt...
Und tatsächlich sitzen wir nur wenige Augenblicke später mit John und seiner Tochter Alexandra inmitten des edlen mit 3-Michelin-Sternen prämierten Opera-Restaurant, essen und trinken so lecker und dekadent (nicht zu vergessen kostenlos ^^) wie schon lang nicht mehr und haben einen wirklich tollen letzten Abend mit Jonh und seinen amüsanten Geschichten.
Danach schlendern wir über Darling Harbour, gönnen uns noch ein Cider in einer Bar direkt am Wasser und blicken auf die vielen tollen und lustigen Momente der letzten Wochen zurück, bevor es morgen dann wieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge ein Stückchen in Richtung Heimat geht... :)

ein bisschen Glanz und Glamour für's Opera House...

Montag, 28. März 2011

Tierisch süß

Hui, 8 Uhr, so lange haben wir hier noch nie geschlafen, was aber nicht automatisch bedeutet, dass die Nacht deshalb länger war, als die anderen... :)
Ein Blick aus dem Fenster offenbart allerdings schon, dass wir unsere Strandtagpläne am Shelly Beach in Manly erstmal knicken können...
Regen über Regen und keine Spur von Besserung in Sicht... :(
Also entscheiden wir uns spontan doch heute schon in den Featherdale Wildlife Park zu fahren und unseren Frust in Form von Knuddeln und Streicheln armer willenloser Kängurus und Koalas auszulassen... :)


Voll süß die drolligen Koalas wie sie unbeholfen mit ihren dicken Hintern durch die Äste tapsen und stolpern :)

Koala müsste man sein... :)


                     










 

Dann noch Kängurus ge- und überfüttert, mit Eis und Bananabread die Laune gehoben und sonst noch allerhand schöne und/oder sonderbare, einheimische Tiere bestaunt.

Raubtierfütterung
mehr Futter







Albinokänguru

Huuuuuungäääääär!!!!!!!!!




          













Dingo


seltsame Tiere diese Emus... 

australischer Wombat


















Ein paar hefitige Regengüsse später beschließen wir dann doch, unseren Mietwagen noch einmal auszunutzen und fahren nachmittags nach Manly und einfach mal auf besseres Wetter dort zu hoffen...
Und tatsächlich, zwischen dicken, grauen Quellwolken blitzt immer mal wieder ein Stückchen blauer himmel durch und so sind wir am Ende doch noch ganz froh, den Nachmittag einigermaßen trocken an den schönen Klippen von Manly's Northhead verbracht zu haben... :)

schöner Blick auf die Skyline vom Northhead in Manly






Sonntag, 27. März 2011

Great Ocean Road


Vollbeladen mit unseren Koffern und noch größeren Erwartungen an die Great Ocean Road, DIE Küstenstraße Australiens ging's in der Früh mit unserem diesmal weißen Flitzer von Melbourne aus los...
1. Stopp: die Surferhochburg Torquay...

Viel Wind, sonst nichts... in Torquay
außer jeder Menge Wind nicht viel Beeindruckendes, deshalb schnell wieder ins Auto und weiter noch Lorne zu den Erskine Falls. Sehr nett dort, aber die vielen Stufen zu den Wasserfällen erinnern uns wieder schmerzlich an die Wanderstrapazen der letzten Tage. Und weil uns dann alle 3 auch noch ganz plötzlich das dringende Bedürfnis nach einer Toilette ereilt, aber weit und breit keine in Sicht ist, suchen wir vom plätschernden Wasser ganz schnell das Weite :)




nichts für Frisurfetischistinnen:
die rauhen Winde am Bells Beach...



So viel Wasser treibt die Blase an
-und uns weiter... :)


Apollo Bay


3.Halt: Apollo Bay und von dort aus hoch zum Marriner's Lookout. Wäre sicherlich eine atemberaubende Aussicht, wenn das Wetter wie immer mitspielen, der Himmel blau statt grau wäre und die Sicht über die schöne Küstenstraße reichen würde...








Allmählich keimt ein bisschen Frust in unserer Runde auf und dann fängt es zu allem Übel auch noch immer wieder mäßig stark zu regnen an... :(
Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und fahren zum Cape Otway Leuchtturm, dem südlichsten Zipfel der Gegend. Für schlappe 12,40$ (bereits ermäßigt, immerhin gehen wir als Studentinnen durch ^^)  dürfen wir dann eine Runde durch die Anlage drehen, kurz die Stufen zum Leuchtturm hinaufsteigen und -wie sollte es anders sein?!- die graue Aussicht genießen... *hmpf*

Caoe Otway Lighthouse
Nach einigen Kilometern Holperpiste wollen wir uns und vor allem dem Auto diesmal weitere qualvolle Strecken (und Schäden) ersparen, verzichten schweren Herzens auf die gesunkenen Schiffswracks bei Moonlight Head und kommen somit etwas früher als erwartet in Port Campbell an...

Die Gegend dort scheint definitiv das Paradestück der Great Ocean Road zu sein... Jede "Attraktion" dort trägt den Namen wirklich zu Recht und so staunen wir nicht schlecht über die 12 Apostel, -inzwischen nur noch 8 verbliebenen riesigen Felskolosse mitten im Meer.
Auf dem Weg zu unserem Hostel kommen wir dann an einem Werbeschild für Helikopter-Flüge vorbei und und kommen nicht umhin zumindest kurz hinzufahren und zu fragen, wieviel es denn kosten würde...
95$ für knapp 15Minuten Rundflug pro Person ist jetzt nicht wirklich ein Schnäppchen, aber nach diesem ernüchternden Tag zögern wir dann doch nicht lange und finden uns nur wenige Minuten später mit Kameras und Kopfhören ausgestattet im leuchtend gelben Heli, fertig zum Abflug :)

ready for take off... :)


Ein unbeschreibliches Erlebnis!!!
Der Wind rüttelt zwar mächtig an den dünnen Rotorblättern und schüttelt uns ordentlich durch, aber der Moment, als ganz plötzlich die Sonne erstmalig heute durch die dunklen Wolken blitzt und wir uns hoch oben über den Felsen im strahlendblauen Meer befinden, bleibt sicher unvergessen und so sind wir wettertechnisch dann doch noch ein bisschen versöhnt, nachdem wir die einzig schönen 20 Minuten des Tages im perfekten Moment erwischt haben... :)

die 12 Apostel von oben...



  






1,2,3,4,5,6,7... -inzwischen nur noch 8 Apostel... :)




sieht man nur aus der Luft: das Seepferdchen




Sonnenstrahlen über dem Loch Arch

ein paar der 12 Apostel
















In der Hoffnung auf einen schönen Sonnenaufgang machen wir uns am nächsten Tag, unsrer Rückreise nach Sydney, noch einmal auf den Weg zu den 12 Apostel, müssen aber bei grauem, wolkenverhangenem Himmel sehr schnell einsehen, dass uns die Sonne eben nur gestern einmal kurz mitgespielt hat...







Wir fahren noch die letzten rund 50 Kilometer der Great Ocean Road entlang, sehen den Arch, die 1990 völlig unvermittelt eingestürzte London Bridge, die Grotte (Geheimtipp, steht in keinem Führer!)  und zum Abschluss noch die Bay of Islands.

The Arch

London Bridge, bzw das, was davon übrig blieb...
sehr schöner Geheimtipp...






...Grotto

Um 9:45 machen wir uns dann auf den knapp 1200km langen Trip nach Sydney... Bei einer Maximalgeschwindigkeit von 100km/h auf dem Highway und permanenten Geschwindigkeitsblitzern kein einfaches Unterfangen und erstmalig lerne ich die liberale deutsche Geschwindigkeitenregelung wirklich zu schätzen und lieben :)
Kilometerfressen und kein Ende in Sicht, aber gute 13 Stunden später kommen wir dann zwar müde, aber einen Tag früher als ursprünglich geplant in unserem Wohnheim in Sydney an...

Freitag, 25. März 2011

Melbourne

Nach einer sehr kurzen Nacht ziehen wir (jetzt mit Moni) nach einer Woche Landleben gleich los ins Großstadtleben von Melbourne. Dem Lonely Planet-Stadtrundgang gemäß, werden wir zielsicher zu jedem Graffitti in den runtergekommensten Gässchen der Stadt und durch gefühlt 500 z.T. winzige und süß-verwinkelte Arkaden mit kleinen Einkaufslädchen gelotst. Ganz nett, haut mich aber bisher mangels Abwechslungsreichtum noch nicht so wirklich vom Hocker... Anders dann, als wir in die richtige Innenstadt kommen... exklusive Läden neben Surfershops, neben total abgefahrener Mode und und und, hier kriegt man wirklich alles und so lernen wir glücklicherweise den wahren Charme der Stadt kennen.


mit der kostenlosen Circletram kommt man schnell durch die ganze Stadt...
















Das Wetter zeigt sich bis zum Nachmittag von seiner aller besten Seite und so bleiben die herausragende Skyline und der schöne Botanische Garten sicher in guter Erinnerung.

 



Abends buchen wir dann doch noch schnell ein Hostel im Voraus bei den 12 Apostel an der Great Ocean Road, das ewige (und z.T. vergebliche) Suchen nach einem Zimmer spät abends auf dem Weg nach Melbourne hat uns echt geprägt und weich gemacht ;)

Unser zweiter Tag in Melbourne geht dann wettertechnisch ähnlich mau weiter wie schön der erste aufgehört hat... Nach einem Spaziergang an der Hafenpromenade nutzen wir die einzige halbwegs freundliche halbe Stunde und schauen uns Melbourne aus rund 300m Höhe im 88. Stock des Skydeck an. Aber kaum wieder unten angekommen, geht der Regen auch schon los und lässt eigentlich nicht mehr viel an Tagesplanung außer shoppen gehen im riesigen Outlet-Center zu... ;)

Blick vom Skydeck aus 300m Höhe auf die Stadt



ver(w)irrte Kuh... :)

Abends stoßen dann noch Christina und Peter zu uns und wir genehmigen uns endlich mal wieder ein richtiges Essen mit lecker Schnitzel, unter Schinken und Käse überbacken... :)

Schöner letzter Melbourne-Abend :)