Freitag, 25. März 2011

Melbourne

Nach einer sehr kurzen Nacht ziehen wir (jetzt mit Moni) nach einer Woche Landleben gleich los ins Großstadtleben von Melbourne. Dem Lonely Planet-Stadtrundgang gemäß, werden wir zielsicher zu jedem Graffitti in den runtergekommensten Gässchen der Stadt und durch gefühlt 500 z.T. winzige und süß-verwinkelte Arkaden mit kleinen Einkaufslädchen gelotst. Ganz nett, haut mich aber bisher mangels Abwechslungsreichtum noch nicht so wirklich vom Hocker... Anders dann, als wir in die richtige Innenstadt kommen... exklusive Läden neben Surfershops, neben total abgefahrener Mode und und und, hier kriegt man wirklich alles und so lernen wir glücklicherweise den wahren Charme der Stadt kennen.


mit der kostenlosen Circletram kommt man schnell durch die ganze Stadt...
















Das Wetter zeigt sich bis zum Nachmittag von seiner aller besten Seite und so bleiben die herausragende Skyline und der schöne Botanische Garten sicher in guter Erinnerung.

 



Abends buchen wir dann doch noch schnell ein Hostel im Voraus bei den 12 Apostel an der Great Ocean Road, das ewige (und z.T. vergebliche) Suchen nach einem Zimmer spät abends auf dem Weg nach Melbourne hat uns echt geprägt und weich gemacht ;)

Unser zweiter Tag in Melbourne geht dann wettertechnisch ähnlich mau weiter wie schön der erste aufgehört hat... Nach einem Spaziergang an der Hafenpromenade nutzen wir die einzige halbwegs freundliche halbe Stunde und schauen uns Melbourne aus rund 300m Höhe im 88. Stock des Skydeck an. Aber kaum wieder unten angekommen, geht der Regen auch schon los und lässt eigentlich nicht mehr viel an Tagesplanung außer shoppen gehen im riesigen Outlet-Center zu... ;)

Blick vom Skydeck aus 300m Höhe auf die Stadt



ver(w)irrte Kuh... :)

Abends stoßen dann noch Christina und Peter zu uns und wir genehmigen uns endlich mal wieder ein richtiges Essen mit lecker Schnitzel, unter Schinken und Käse überbacken... :)

Schöner letzter Melbourne-Abend :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen