Dieser Besuch sollte sich dann auch lohnen... -für uns und in erster Linie für die Teefabrik... :)
Nach einer kleinen Einführung in die unterschiedlichen Arten direkt in der Plantage, werden uns die einzelnen Trocknungsschritte gezeigt und danach geht es in eine kleine Teestube zur richtigen zeremoniellen Teeverkostung.

![]() | |
pflückfrisch werden uns die unterschiedlichen Teesorten erklärt... schwarzer Tee (dunkelgrün), grüner Tee (hellgrün) und der kostbare weiße Tee (weiße Teenadeln) |
![]() |
lecker und lehrreich, so eine Teezeremonie |
Anschließend geht es weiter zum Fubu-Berg. Viele, viele Stufen geht es aufwärts, aber dann haben wir einen schönen Blick über die Stadt.
![]() |
Blick über Guilin vom Fubu-Berg |
![]() |
Feinstarbeit im/am Berg |
![]() |
Höhle im Fubu-Berg mit Blick auf den Fluss |
Daneben kommen wir noch in eine kleine Tempelkammer und selbstverständlich dürfen auch hier Souvenirhändler mit ihren Ständen nicht fehlen. Kurz vor dem Ausgang kommen wir dann am "Kochtopf für 1000 Leute" vorbei - groß ist er ja schon, aber ob daraus 1000 Menschen satt werden???
sehr kleine Chinesen vielleicht :)
![]() |
für hungrige Mäuler der "1000 men pot" |
![]() |
Völkerverständigung beim Ping-Pong :) |
![]() |
Ludi Yan-Tropfsteinhöhle |
Nach einem wie gewohnt guten Mittagessen, geht es zur Schilfrohrflötenhöhle Ludi Yan. Wir haben im Vorfeld schon einiges über diese bekannte Tropfsteinhöhle gelesen, meistens lief es darauf hinaus, dass die Kritiker sie als überaus kitschig und verunstaltet berschreiben, deshalb haben wir nicht allzu viel erwartet, aber was wir dann sehen, ist wirklich ein Erlebnis. Gigantische Stalaktiten und Stalagmiten in den unterschiedlichsten Formen (teilweise ähneln sie auch tatsächlich Figuren oder Szenerien) in bunter, aber ansprechender Beleuchtung.
Unglaublich, was die Natur hier einfach so gezaubert hat und noch immer zaubert, schließlich wachsen die Gebilde im Jahr um durchschnittlich rund 2 cm.
Ein absolutes Highlight ist der kleine unterirdische See, in dem sich die Decke und herabhängende Steinzapfen sagenhaft spiegeln. Ein toller Abschluss, bevor wir weiter müssen zum Flughafen Guilin, um am Abend weiter zu unserer letzten Station der Reise, nach Shanghai, zu fliegen.
![]() |
tolle Spiegelung im unterirdischen See |
![]() |
auch hier spiegelt das Wasser die Gesteinsformationen perfekt wieder. |
![]() |
Transrapid |
![]() |
ready for take off :) |
![]() |
301 km/h |
Noch ein paar Stationen mit der normalen Metro und dann sind wir auch schon bald an unserem kleinen, aber sehr zentralen Hotel. Der Empfang ist außerordentlich freundlich, unser Zimmer gemütlich und modern, nicht zuletzt, weil die Austattung im Bad vom Shampoo über Duschgel bis zur Seife original IKEA ist... :)
Wir freuen uns auf 4 abschließende Tage in Shanghai!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen