So, neuer Tag, neues Glück!
Stimmt, ist wirklich egal, denn egal, mit welchem Namen wir ihn versucht haben anzusprechen, hat er auf keinen von beiden reagiert... :)
Die Tickets vorher zu besorgen und uns nicht nochmal 40 Minuten warten zu lassen, wäre schon eine tolle Sache gewesen... war es aber nicht, also stehen wir besagte Zeit doof rum und kriegen anhand der Menschenmassen schon einen kleinen Eindruck von dem, was uns gleich erwarten wird.
Jake alias Peter verdient sprichwörtlich sein Geld im Schlaf... |
Wir nehmen Platz und Jake steuert an den freien Plätzen neben uns, zu den entferntesten, vorbei und hält erstmal ein ausgiebiges Nickerchen. Als wir rund 45 Minuten später am Ende des Parks auf rund 3100 m ü.N. im Primeval Forrest ankommen, lautet die einzige Erklärung unseres Guides dazu: "Yes, forrest, many trees..." Hm, nicht schlecht! Gut, dass wir ihn dafür bezahlen, und für den Hinweis, dass wir für Informationen auf die kleinen Holztafeln schauen können...
Vom entlegendsten Teil des Parks fahren und wandern wir auf den schön angelegten Holzplanken die einzelnen Naturschauspiele entlang, während Jake, alias Peter immer penibel darauf bedacht ist, nicht näher als 10 Meter vor oder hinter uns zu laufen (-nicht, dass wir noch auf die Idee kommen würden, tiefgründiges Hintergrundwissen abgreifen zu wollen). Dass er doch auch viel und gerne reden kann, merken wir dann, als sich gegen Mittag eine Chinesin unserer Runde anschließt und seine Müdigkeit wie weggeblasen scheint und sie sich sehr ausgelassen und munter unterhalten.
Irgendwann akzeptieren wir die Tatsache, dass er einfach ein Vollidiot ist, aber wir uns trotzdem nicht die Reise verderben lassen wollen und so konzentrieren wir uns mehr auf die vielen schönen Sachen im Park.
Leider fällt mein persönliches Highlight, der Mirror Lake, dann buchstäblich ins Wasser... Der See, der vormittags, als wir auf dem Weg zum (many trees)-Forrest vorbeigefahren sind, die Bergkulisse, die bunten Bäume und den blauen Himmel noch perfekt reflektiert hat, lässt jetzt durch lauter kleine Wellen eine Reflexion der Umgebung nur noch erahnen. Ich bin wirklich fassungslos und enttäuscht und Jake kommentiert das Ganze nur mit einem "it's too windy, let's go"... :(
bunt bewaldete Hügel und kristallklare, |
türkise Seen prägen hier die Landschaft |
Pearl Shoal Wasserfall |
![]() | ||||||
saubere Sache, so ein Tüten-WC :) |
immer mit uns, tausende chinesische Touristen... |
ein paar deutsche Glücks-Cents... |
...haben wir auch hinterlassen... :) |
tibetische Gebetsfähnchen |
Wir machen noch kurz Halt in einem tibetischen Dorf; nicht mehr ganz urtümlich, auch hier haben Konsum und Tourismus Spuren hinterlassen... Insgesamt aber war der Park sehr schön und das Wetter hätte besser kaum sein können.
Handwerkskunst... |
...und diverse andere, "ortstypische" Souveniers in dem kleinen tibetischen Dorf :) |
sehr bequem! Bei den vorgeformten Backenmulden drückt auch nach stundenlangem Sitzen noch nichts... :) |
Auch das Abendessen läuft heute deutlich entspannter. Wenn man weiß, was, bzw. dass man nicht allzu viel zu erwarten hat, sitzt es sich auf dem quietschblauen Plastikmobiliar gar nicht so schlecht und Steffen findet die erste Hühnerkralle im Essen, schön labberig gekocht inklusive Haut und Nägeln.. Stolz nehmen wir die gastfreundliche Geste entgegen, verzichten aber dann doch auf eine Kostprobe ;)
Zur Nachspeise überkommt uns noch die Lust auf ein Snickers (so ziemlich die einzige westliche Schokolade, die es in China zu kaufen gibt). Nach dem Verfallsdatumsdilemma von Peking (abgelaufen im April 2012, die Schokolade war richtig weiß, spröde und hatte geschmacklich nicht mehr viel mit Snickers gemeinsam) achten wir jetzt genauer darauf und stellen fest, dass es in keinem einzigen der Supermärkte im Ort auch nur ein Nahrungsmittel mit positivem Verfallsdatum gibt. Egal ob Bier, Red Bull, Süßigkeiten, Kaffee, Milch oder Säfte, alles lang drüber!!! Unglaublich...
So entscheiden wir uns nach langer Suche für das "neueste" Bier vom 12.09.2012 und wagen uns doch an Snickers vom August 2012. Beides nicht mehr ganz frisch, aber durchaus noch gut :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen