Nichtsdestotrotz fahren wir mit der U-Bahn zum Himmelstempel. Eine wirklich sehr schöne Anlage, viele Touristen, viele Einheimische beim picknicken und schräge Gesänge mit dröhnenden Verstärkern an jeder Ecke dürfen in einem Pekinger Park natürlich auch niemals fehlen... Da sticht die Waldorf-ich-tanze-meinen-Namen-Gesangs-und-Choreographie-Kombo geradezu positiv heraus... :)
wirklich grausig...
beinah wären uns die Chips schlecht geworden... :)
Das ist Leben in China; bisschen Singen, Tanzen und
Sport im Grünen... :)
Sport im Grünen... :)
nie waren Chips besser :) |
Wir passieren schön alles Sehenswerte im Park, lassen uns von der Picknickmentalität im Grünen anstecken und genießen die ersten und damit besten Chips seit langer Zeit, die wir noch vom Mauercamping übrig haben :)
Halle der Ernteopfer |
wer hier an der richtigen Stelle in die Hände klatscht, hört das Echo an der runden Mauer entlang durch den Platz widerhallen |
Unglücklicherweise existiert die dem Ausgang nahegelegene U-Bahnstation bislang nur im Reiseführer und (noch) nicht reell und so müssen unsere Beine zur nächsten Station einmal mehr weiter laufen, als sie wollen, sollen, und vor allem können... :)
nur eine von vielen kleinen Pagoden, die Kaiserin Cixi im Jahre 1885 errichten hat lassen |
Hier könnte man sicher wie im Reiseführer beschrieben einen ganzen Tag verbringen.
Paläste am Ufer des Kunming-See |
Sonnenuntergangsstimmung am Sommerpalast |
Abends fahren wir dann wieder zurück in die Stadt, wo wir nach Schwierigkeiten, etwas zu essen zu finden, wieder bei Burger und Pizza neben der Jugendherberge landen. Erlaubt ist, was schmeckt und hier schmeckt's super :)
Riesenzuckerwatte |
Abends fahren wir dann wieder zurück in die Stadt, wo wir nach Schwierigkeiten, etwas zu essen zu finden, wieder bei Burger und Pizza neben der Jugendherberge landen. Erlaubt ist, was schmeckt und hier schmeckt's super :)
Weil es ohnehin auf dem Weg zum Hotel liegt, machen wir nochmal einen Abstecher zum Houhaisee und lassen Peking mit einem Tonkrug 'Old Beijing Joghurt' und kandierten Trauben doch noch ein bisschen chinesisch-kulinarisch ausklingen.
mmmh, lecker! Kandierte Trauben |
Peking hat uns alles in allem wirklich sehr sehr gut gefallen... An erster Stelle natürlich das Mauercamping, das wirklich ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis war!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen